Schlagwort: ElektronikerSeite 2 von 3

Genießfragen#2: Elektrowärme, Wärmemenge und Wärmearbeitsgrad

„Wie lange braucht man, um das Wasser in einem Whirlpool mit elektrischer Energie auf eine bestimmte Temperatur aufzuheizen?“ Hier findest Du eine kostenlose Aufgabe und in dem Video…

Neues Format: Geh Nies fragen! Hier gibt’s Antworten für Elektroniker

Geh Nies fragen … Genieß‘ Fragen … Genies fragen … Gerade in Zeiten, in denen die Schulen geschlossen sind, brauchen die Schüler einen Lehrer. Hier möchte ich helfen,…

Exponentielle Kurven, Elektroniker und Corona

„Ich kann ja da gerade eh nix ändern.“ Diesen Satz habe ich in letzter Zeit im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise schon oft gehört. Warum das nicht ganz…

Nachhilfe bei der Leitungsberechnung mit Tabellenbuch Europa Lehrmittel

Du wirst Elektroniker? Du möchtest eine gute Abschlussprüfung schreiben? Du suchst eine verständliche Erklärung zur Leitungsdimensionierung?

„didacta“ 2019 mit Europa-Lehrmittel

An alle Lehrer und Ausbilder: Treffen Sie Andreas Nies auf der „didacta“ 2019 am Stand von Europa-Lehrmittel: Halle 06.1, Gang E, Stand 081.

Energiekosten berechnen

Übungsaufgabe: Wie Du die Energiekosten abängig von Energiepreis (Strompreis), Leistung (in Watt) und Energieverbrauch (in kWh) berechnest.

Prüfungsvorbereitung für Elektroniker mit Lernvideos

Wie die „Prüfungsvorbereitung Elektro“ Dir hilft, ob Du überhaupt zur Zielgruppe gehörst, wann die „Prüfungsvorbereitung Elektro“ nichts für Dich ist und wie Du selbst auch helfen kannst:

Kompensation von Blindleistung in Elektroanlagen

Wie Du durch Kompensation den Stromfluss in der Zuleitung reduzierst, was Dich in dem Video erwartet und wo’s das kostenlose Arbeitsblatt gibt:

Stern oder Dreieck? Motor anschließen nach Typenschild

230 V oder 400 V: Welche Spannung ist richtig für Deinen Elektromotor? Hier wird erklärt, welche Schaltung Du in unserem Netz verwenden musst:

Schrittkette / Ablaufsteuerung / Grafcet – 5 Lernvideos

SPS: So verstehst Du die Schrittkelle wirklich. Du lernst ihre Vorteile und Programmierung. – mit kostenlosem Download von Arbeitsblättern

Privacy Preference Center