Kategorie: Prüfungsvorbereitung ElektronikerSeite 5 von 6

Kostenlose Videos zur Prüfungsvorbereitung für Elektroniker.
– Abschlussprüfung Teil 1 und 2 (Gesellenprüfung)
– Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
– Elektroniker für Betriebstechnik
– Elektroniker für Geräte und Systeme
– Elektroniker für Automatisierungstechnik

Drehstromleistung bei Stern- und Dreieckschaltung (Aufgabe 001)

Was passiert, wenn eine Drehstromheizung versehentlich in Stern- anstatt in Dreieck-Schaltung angeschlossen wird? Zwei Übungsaufgaben.

Auslösekennlinie B16 Leitungsschutzschalter ablesen #2

Wann der LS-Schalter (Sicherungsautomat) mit der Auslösecharakteristik B auslöst: Video zum korrekten Ablesen der Auslösezeit aus den Kurven.

Der Leitungsschutzschalter (LS) und die Auslösekennlinie

Woher kommen eigentlich die Auslösekennlinien von Leitungsschutzschaltern? Wie sich die Diagramme zusammensetzen, erfährst Du in diesem Video.

Auslösekennlinie B16 Leitungsschutzschalter ablesen #1

Wann der LS-Schalter (Sicherungsautomat) mit der Auslösecharakteristik B auslöst: Beispiel 1 zum Ablesen der Auslösezeit aus den Kurven.

Wie funktioniert eigentlich eine Sparwechselschaltung?

So sieht der Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung aus und so funktioniert die Sparwechselschaltung. Licht-Schaltung mit 2 Schaltern.

Drehstromtechnik und der Verkettungsfaktor Wurzel 3

Wenn Du einen Schritt gehst und dann noch einen: Wie weit bist Du dann vom Startpunkt entfernt? Wenn Du meinst, es wären 2 Schritte …

Wie berechnet man den Vorwiderstand für eine LED? (Aufgabe 004)

In diesem interaktiven Lernvideo erfährst Du, wie und mit welchen Formeln u in der Prüfung den Vorwiderstand einer LED richtig berechnest.

Regelungstechnik: Hysterese bzw. Zweipunkt-Regelung

In diesem Lernvideo geht’s um Wein … und um Regelungstechnik … und um die Schalthysterese. Kostenlose Übungsblätter gibt’s im Download-Bereich.

Wer baut die besten Leitungsschutzschalter?

Hier kannst Du endlich Deine Meinung zu Leitungsschutzschaltern los werden. Welcher Hersteller produziert die besten?

Drehstrom-Leistung berechnen mit Faktor Wurzel 3 (Aufgabe 002)

Wie die Drehstromleistung in Stern- und Dreieck-Schaltung zusammenhängt und wo Du die kostenlose Aufgabe zur Übung herunterladen kannst:

Privacy Preference Center