Menü Schließen
© 2025 sprich-über-Technik.de.
Präsentiert von WordPress.
Theme von Anders Norén.
Wie die „Prüfungsvorbereitung Elektro“ Dir hilft, ob Du überhaupt zur Zielgruppe gehörst, wann die „Prüfungsvorbereitung Elektro“ nichts für Dich ist und wie Du selbst auch helfen kannst:
Wie Du durch Kompensation den Stromfluss in der Zuleitung reduzierst, was Dich in dem Video erwartet und wo’s das kostenlose Arbeitsblatt gibt:
230 V oder 400 V: Welche Spannung ist richtig für Deinen Elektromotor? Hier wird erklärt, welche Schaltung Du in unserem Netz verwenden musst:
SPS: So verstehst Du die Schrittkelle wirklich. Du lernst ihre Vorteile und Programmierung. – mit kostenlosem Download von Arbeitsblättern
Wie Du bei Lichtberechnung in der Prüfung punktest, wie Du das Tabellenbuch richtig benutzt und wo Du das kostenlose Arbeitsblatt herunterlädst
Wie funktioniert eigentlich eine Licht-Schaltung mit 3 Schaltern? Mit diesem Video verstehst Du den Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung.
Was passiert, wenn eine Drehstromheizung versehentlich in Stern- anstatt in Dreieck-Schaltung angeschlossen wird? Zwei Übungsaufgaben.
So sieht der Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung aus und so funktioniert die Sparwechselschaltung. Licht-Schaltung mit 2 Schaltern.
Wenn Du einen Schritt gehst und dann noch einen: Wie weit bist Du dann vom Startpunkt entfernt? Wenn Du meinst, es wären 2 Schritte …
In diesem interaktiven Lernvideo erfährst Du, wie und mit welchen Formeln u in der Prüfung den Vorwiderstand einer LED richtig berechnest.
Datenschutzerklärung